Das religiöse Leben der Christinnen und Christen in Deutschland spielt sich vor allem in ihren Gemeinden vor Ort ab. Evangelische Kirche in Deutschland ist aber noch mehr, denn wir Christinnen und Christen übernehmen aus unserem Glauben heraus Verantwortung für unsere Gesellschaft. Dieses Engagement zeigt sich über die Gemeinden hinaus in den vielfältigen Aktivitäten von Einrichtungen und Werken in den Landeskirchen und der EKD.
Diese Seite informiert Sie über die rechtliche und organisatorische Struktur von Jehovas Zeugen in Deutschland. Sie finden hier Kontaktadressen, Hinweise zu unserer Geschichte, unseren religiösen Gebäuden und Feiertagen sowie zu unserem Religionsrecht.
Lesen Sie unsere Pressemitteilungen und halten Sie sich über den Verlauf unseres Anerkennungsverfahrens als Körperschaft öffentlichen Rechts auf dem Laufenden.
Wir verweisen zudem auf Websites unserer weltweiten Religionsgemeinschaft, die unsere christliche Glaubenslehre näher erörtern.
Wir sind Deutsche mit Jüdischem Glauben. Niemand wird dieses Land Zerstören in dem wir Leben. Im Jahr 1916, 8.500 Tapferkeitsauszeichnungen Eisernes Kreuz zweiter Klasse und 900 Auszeichnungen Eisernes Kreuz erster Klasse. Von generellen Antisemitismus im Deutschen Reich kann man nicht sprechen wenn man sich anschaut. Welche hoch Ämter Juden im Deutschen Reich hatten so wie in Kunst und Kultur. Der Hass traf 1933 die falschen. Als der US Zentralrad der Juden, Deutschland
den Krieg erklärte.
Man soll aus der Vergangenheit lernen dürfen mit der ganzen Geschichte.
Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V.
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) ist eine Dachorganisation von derzeit 35 muslimischen Dachorganisationen, Gemeinden und umschließt auch Einzelmitglieder.
Der ZMD, vormals als "Islamischer Arbeitskreis" wurde 1987 gegründet und umfasst heute neben Zivilorganisationen rund 300 Moscheegemeinden. Die Zusammensetzung des ZMD bildet die ganze Vielfalt der Muslime in Deutschland ab. So sind im ZMD Türken, Araber (Marokkaner), Deutsche, Albaner, Iraner, Afrikaner und Bosnier u. v. a. m. sowie Sunniten und Schiiten integriert, was sich auch im theologischen Sinne niederschlägt. Die Vereinssprache ist deutsch.